Chronik unserer Genossenschaft
März/April 2022
In Alzenau und Mömbris formiert sich seit Jahresbeginn eine kleine Gruppe von Menschen, die die Energiewende in die eigenen Hände nehmen wollen. Unter dem Motto „Wir können auch anders“ und dem Schock des Krieges in Europa sprechen sie Bürger:innen an und sammeln erste Mitmacher.
Mai/Juni 2022
Auf zwei Regionalkonferenzen treffen sich Engagierte und Interessierte aus dem ganzen Landkreis. Gemeinsam besprechen sie die Möglichkeiten einer Bürgerenergie vor dem Hintergrund der drohenden Klima- und Energiekrise.
August 2022
Auf einer Klausurtagung in Kahl werden weitere Schritte, sowie die genaue Ausgestaltung der Genossenschaft besprochen.
September 2022
Am 17.09. findet die Gründungsversammlung in Johannesberg statt. Mehr als 50 Gründungsmitglieder unterzeichnen die Satzung der neuen Genossenschaft. Der erste Aufsichtsrat und der erste Vorstand werden gebildet.
Februar/März 2023
Am 25.02. und 25.03. veranstaltet die BLA die Kahler Energietage. Am ersten Termin wird der Sandhasensolar vorgestellt. Im März präsentieren und diskutieren Expert*innen über die Energiewende im Landkreis Aschaffenburg.